+++ Monatsflyer abonnieren? Schreibe uns eine Nachricht! +++
Haus der Begegnung
Dein Ort in der Waldstadt

Veranstaltungen

Vernissage: "Vom Portrait über Akt zur Natur"

Donnerstag
26.06.2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Waltraud Muschert präsentiert eine Auswahl aus ihrem Schaffens-Fundus. Zur Eröffnung wird es die Gelegenheit geben, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Live begleitet wird die Veranstaltung vom Singekeis des HdB. Es gibt Sekt und Häppchen. Der Eintritt ist frei.

Schon in ihrer Schulzeit griff Waltraud Muschert gern zu Stift und Farbe, um kleine Zeichnungen und Bilder zu erschaffen. Früh wurde ihr Interesse für die Malerei geweckt. Sie setzte sich mit vielen Malern und den Maltechniken auseinander, besuchte Ausstellungen, wann immer sie Gelegenheit dazu hatte. Für ihre Berufstätigkeit als Techniker für Hochbau und für die Familie stellte sie viele Jahre ihr Hobby gern zurück.

Mit Eintritt in den Ruhestand ergriff Waltraud Muschert ab 1997 die Chance, sich intensiv ihrer Leidenschaft – der Malerei – zuzuwenden. Das Handwerk erlernte Sie in Kursen an der Volkshochschule in Kyritz unter Leitung des Grafikers Werner Großmann, der bis zu seinem Renteneintritt bei der DEFA tätig war. Die durch ihn vermittelten Themen waren vielfältig. Sie reichten von der Darstellung wie Blumen, Landschaften und Gebäuden bis zum Akt und Portrait. Techniken wie Bleistiftzeichnungen, Malerei in Aquarell und Acryl wurden vermittelt und angewendet.

Waltraud Muschert lebt seit einiger Zeit wieder in Potsdam. Und nach einer längeren Pause hat sie hier auch wieder die Malutensilien ausgepackt, um neue kleine und vielleicht größere Werke zu erschaffen.

Ausstellungszeitraum: 26. Juni bis 02. Oktober 2025

Waldstadt lebenswert - so geht´s!

Dienstag
08.07.2025
16:00 bis 18:00 Uhr

Was brauchen die Menschen in der Waldstadt? Was gefällt ihnen und was vermissen sie?
Mit diesen Fragen und mehr haben sich Studierende der Fachhochschule Potsdam beschäftigt. An dem Nachmittag stellen sie ihre Ergebnisse vor.

Eintritt frei. Vorherige Anmeldung gerne erwünscht.

Vernissage: "Migrationsidentitäten"

Donnerstag
09.10.2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Wir feiern die neue Ausstellung von Kheder Abdulkarim - ein Haus voller beeindruckender Bilder mit Sekt und Häppchen. Der Künstler wird bei der Eröffnung über seine Bilder erzählen und live auf einem trditionell kurdischen Instrument spielen.

Kheder Abdulkarim ist ein kurdisch-syrischer Künstler, der nach politischer Verfolgung in seiner Heimat Syrien nach Deutschland fliehen musste. "Meine Erfahrungen, besonders die Erinnerung an die Haft, prägen meine Arbeit als Künstler. In meinem Atelier in Potsdam entstehen großformatige Gemälde und Collagen, in denen ich Themen wie Freiheit, Flucht und Menschlichkeit verarbeite," so Abdulkarim.

Seit 2015 arbeitet er im Atelierhaus Scholle51 in Potsdam West und stellt regelmäßig aus, um seine Geschichte und Kunst mit Anderen zu teilen. "Meine Kunst ist nicht nur Ausdruck meiner Vergangenheit, sondern auch meines Wunsches, Brücken zwischen Kulturen zu bauen, sagt Abdulkarim."