Waltraud Muschert präsentiert eine Auswahl aus ihrem Schaffens-Fundus. Zur Eröffnung wird es die Gelegenheit geben, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Live begleitet wird die Veranstaltung vom Singekeis des HdB. Es gibt Sekt und Häppchen. Der Eintritt ist frei.
Schon in ihrer Schulzeit griff Waltraud Muschert gern zu Stift und Farbe, um kleine Zeichnungen und Bilder zu erschaffen. Früh wurde ihr Interesse für die Malerei geweckt. Sie setzte sich mit vielen Malern und den Maltechniken auseinander, besuchte Ausstellungen, wann immer sie Gelegenheit dazu hatte. Für ihre Berufstätigkeit als Techniker für Hochbau und für die Familie stellte sie viele Jahre ihr Hobby gern zurück.
Mit Eintritt in den Ruhestand ergriff Waltraud Muschert ab 1997 die Chance, sich intensiv ihrer Leidenschaft – der Malerei – zuzuwenden. Das Handwerk erlernte Sie in Kursen an der Volkshochschule in Kyritz unter Leitung des Grafikers Werner Großmann, der bis zu seinem Renteneintritt bei der DEFA tätig war. Die durch ihn vermittelten Themen waren vielfältig. Sie reichten von der Darstellung wie Blumen, Landschaften und Gebäuden bis zum Akt und Portrait. Techniken wie Bleistiftzeichnungen, Malerei in Aquarell und Acryl wurden vermittelt und angewendet.
Waltraud Muschert lebt seit einiger Zeit wieder in Potsdam. Und nach einer längeren Pause hat sie hier auch wieder die Malutensilien ausgepackt, um neue kleine und vielleicht größere Werke zu erschaffen.
Ausstellungszeitraum: 26. Juni bis 02. Oktober 2025