Am 17. April ist das Büro nur von 12 bis 14 Uhr geöffnet. +++ Vom 18. bis zum 27. April 2025 bleibt unser Haus geschlossen. Es finden keine Kurse oder Veranstaltungen statt. Wir wünschen frohe Ostern! +++ Am 28.04. und 05.05.2025 findet kein Lerncafé statt +++Monatsflyer abonnieren? Schreibe uns eine Nachricht! +++
Haus der Begegnung
Dein Ort in der Waldstadt

Kiez-Kino: "Erin Brockovich"

Freitag 23.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr

Erin Brockovich – Eine wahre Geschichte ist der Titel eines biografischen Justizdramas aus dem Jahr 2000.

Erin Brockovich ist alleinerziehende Mutter von drei Kindern. Mit viel Mühe ergattert sie einen Job in einem Anwaltsbüro und stößt dort auf Unterlagen, die auf einen Umweltskandal hindeuten. Es gelingt ihr, ihren Chef dazu zu bringen, mit ihr den Kampf gegen einen allmächtig erscheinenden Industriekonzern aufzunehmen.
Auf Tatsachen basierende David-gegen-Goliath-Geschichte von Steven Soderbergh mit einer eindrucksvollen Julia Roberts, die für ihre Darstellung der Titelfigur mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.

FSK 6 // Filmlänge 131 Min. // USA // Sprache: deutsch
© 2000 Universal City Studios, Inc. and Columbia Pictures Industries, Inc. All Rights Reserved.

Die Filmvorführung findet im Rahmen des Green Visions Festivals statt. Anschließend folgt ein Filmgespräch mit Prof. Marcus Schladebach (angefragt).
19.00-21.10 Filmvorführung

21.10-21.50 Uhr Publikumsgespräch

Eintritt frei

Das Kiez-Kino fördert über die Auseinandersetzung mit Umwelt- und Gerechtigkeitsthemen das Vertrauen in demokratische Prozesse und den Willen zur Mitgestaltung. Es eröffnet Gesprächsräume abseits institutionalisierter Bildungsformate, senkt Zugangshürden und stärkt die Verbindung von individuellem Alltag und gesellschaftlicher Verantwortung.

Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit dem Brandenburger Filmfestival „FILM OHNE GRENZEN e.V.“ sowie mit Unterstützung der Nemetschek Stiftung durchgeführt.